|  | HowTo: | Anonyme LDAP-Anmeldungen in einer Umgebung unter Windows 2003 (und höher) zulassen | 
Bei der Benutzung des LDAP-Protocols sind prinzipiell anonyme 
      Anmeldungen und Verzeichniszugriffe vorgesehen. Dies kann 
      z.B. notwendig sein, um eine öffentlichen Zugriff auf 
      Adressbuch-Informationen zu gewähren. Man spricht auch 
      von einem "Bind als Anonymous" (Bind ist die Bezeichnung 
      für eine Anmeldung an einem LDAP-Server). In Windows 
      2000 Forests ist dies auch standardmäßig erlaubt.
      
      Auf welche Objekte und Attribute man nach 
      der anonymen Anmeldung zugreifen darf, entscheidet sich daran, 
      welche Berechti-gungen für die Einträge ANONYMOUS 
      LOGON und Everyone in den betreffenden 
      ACLs vorhanden sind.
      
      In einem ADS Forest unter Windows 2003 (oder höher) 
      wird der anonyme LDAP-Zugriff zunächst prinzipiell auf 
      den rootDSE-Eintrag 
      (Root Directory Service Entry) beschränkt. Man kann 
      also z.B. eine Liste der Naming Contextes oder die ADS-Version 
      des Forests auslesen.
      
      Wenn man jedoch anonym auf die Normalen Objekte und Attribute 
      des Forests zugreifen möchte, so muss dies erst durch 
      einen globalen Schalter erlaubt werden. Es handelt sich dabei 
      um das ADS-Attribut dsHeuristic. Dies ist 
      eine Attribut-Eigenschaft folgendes Objektes:
      
      CN=Directory Service,CN=Windows NT,CN=Services,CN=Configuration,DC=root,DC=com
 
 Hierbei ist es wichtig, dass es sich bei der Domänen-Angabe im vorliegenden LDAP-Pfadnamen um die Root-Domain des Forests handelt. Um den anonymen Zugriff nun zu erlauben, muss dass 7. Zeichen in der dsHeuristics Zeichenkette auf 2 gesetzt werden. Standardmäßig steht der gesamte Wert auf "0000000". Dies gilt auch, wenn das Attribut garnicht gesetzt ist (wie oben im Screenshot zu sehen ist).
 
 Achten Sie darauf, dass bei einem evtl. schon vorher gesetzten 
      Wert die anderen Stellen der Zeichenkette nicht verändert 
      werden dürfen.
      
      Es handelt sich hier übrigens um einen Wert in der Configuration 
      Partition - die Einstellung ist also global für den gesamten 
      ADS Forest und wird durch die ADS-Synchronisation auf alle 
      Domänencontroller verteilt.

